Auch dieses Jahr waren die Turmfalken Naunhof beim Stadtspiel des VCP Sachsen in Radebeul dabei. Es hatten sich 37 Teilnehmer angemeldet und wir wollten alles mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen.
Der Start war glorreich für die Regionalbahn, denn bereits der 1. Zug ab Naunhof fiel aus, so dass wir zum Glück mit den Eltern und den Pkws nach Borsdorf gebracht wurden. Der nächste Zug kam dann, war aber so voll, dass es für viele zunächst nur Stehplätze gab.
Aufgrund der Zugverspätung kamen wir gerade so an, dass direkt das Stadtspiel am Bahnhof startete. Wir trafen auf 10 andere Pfadfinderstämme aus ganz Sachsen und viele aus unserer Region, so Sankt Kilian aus Bad Lausick, Sankt Jakobus aus Machern, Katharina von Bora aus Neukieritzsch und Morgenstern aus Leipzig. Wir waren mit Abstand die größte Gruppe und teilten uns deshalb etwa hälftig. Eine Gruppe übernahmen die R&R, die von den Jungpfadfinder begleitet wurden und die andere Gruppe bildeten zunächst die 5 mitgereisten Erwachsenen und alle Wölflinge.
Es ging aus Radebeul hinaus in den angrenzenden Weinberg und wir verfolgten die Geschichte der Pfadfinder vor Ort bis 1933 und das Wirken des Herrn Bilz. Bei 7 Stationen galt es jeweils einen Buchstaben zu bekommen, um am Ende ein Lösungswort zu finden. Bei den Stationen ging es um Geschicklichkeit, Wissen über Pflanzen und Tiere sowie Sportspiele – hier haben wir uns insbesondere mit „Drache, Ritter und Prinzessin“ angefreundet und es war besonders sehenswert, wie Alex oder Carlo als Prinzessin wirkten…
Bei wunderschönem Herbstwetter haben wir ganz nebenbei noch eine ausführliche Wanderung durch den Weinberg von Radebeul unternommen und dabei wiederum knapp 8 km zurückgelegt.
15:00 Uhr waren wir zurück an der Lutherkirche, dort gab es Kartoffelsuppe mit Brötchen und entsprechend dem Lösungswort „Sinalco“ jeder Menge Brause, die Herr Bilz entwickelt hatte.
Zurück ging es dann wieder mit dem Zug, nachdem wir uns noch an einer riesigen Ladung Gummibärchen die nötigen Zuckervorräte verschafft hatten und nunmehr durch bis Naunhof, wo alle gegen 18:30 Uhr wieder abgeholt worden.
Es war wieder ein gelungener Tag und vielen Dank an Fam. Schulze für die große Tüte Süßigkeiten!
Gut Jagd / Gut Pfad