Robert Baden-Powell, der Gründer der Pfadfinderbewegung, hat den Grundsatz „Jeden Tag eine gute Tat“ zu einem wichtigen Teil der Pfadfinderphilosophie gemacht. Er sah darin eine Möglichkeit, junge Menschen dazu zu ermutigen, verantwortungsbewusst, hilfsbereit und mitfühlend zu handeln. Für Baden-Powell war es ein praktisches Mittel, um Charakterbildung und soziale Verantwortung zu fördern.
Eine „gute Tat“ war dabei nicht als spektakuläre Handlung gemeint, sondern als kleine, aufrichtige Geste, die anderen hilft – sei es, jemandem die Tür zu öffnen, einem Bedürftigen zu helfen oder einfach freundlich zu sein.
Dieser Grundsatz ist bis heute ein zentrales Element der Pfadfinderbewegung und ermutigt dazu, jeden Tag mit Achtsamkeit und einem positiven Beitrag zu gestalten.
Auch in diesem Jahr war es am 23.11.2024 wieder soweit und wir folgten diesem Motto und unterstützen unsere Kirchgemeinde bei einer großen Laubsammelaktion auf dem „Alten Friedhof“ der Stadt Naunhof.
Die Unmengen an Laub haben wir mit viel Spaß zusammengehakt und abtransportieren können. Am Ende durfte jeder der wollte eine Runde mit dem Rasentraktor fahren.
Einen großen Dank geht an die ev. Kirchgemeinde der Stadt Naunhof. Diese unterstützt uns zu jeder Zeit bei unserer Pfadfinderarbeit und unseren neu dazugewonnen Koch.
Gut Pfad / Gut Jagd