In dieser Gruppenstunde sollte das erlernte Wissen endlich in die Praxis umgesetzt werden. Die Ranger Rover bereiteten dafür zwei unterschiedlich lange Routen durch unser Stadtgebiet vor.
Die Teilnehmer wurden in sechs Gruppen aufgeteilt: drei Wölflingsgruppen und drei Jungpfadfindergruppen. Jede Gruppe erhielt eine Stadtkarte von Naunhof sowie einen Kompass. Der gemeinsame Startpunkt war das Pfarrgelände. Von dort aus mussten die Gruppen mit der ersten Marschzahl das erste Ziel, ein Stadion, anpeilen. Dabei ergaben sich bereits unterschiedliche Richtungen – und das nicht ohne Grund.
Um für etwas Verwirrung zu sorgen, hatten die Ranger Rover einen Kompass mit einer zusätzlichen Minutenanzeige präpariert, der die Gradanzeigen verfälschte. Einige Gruppen bemerkten dies nicht sofort und liefen prompt in die falsche Richtung.
An den über das Stadtgebiet verteilten Stationen warteten verschiedene Aufgaben auf die Teilnehmer. So mussten sie beispielsweise:
- einen Achterknoten mit einem Seil binden, wobei sich alle Gruppenmitglieder daran festhalten mussten
- aus vorhandenen Materialien einen Turm bauen,
- das Spiel „Ich packe meinen Rucksack und nehme mit …“ spielen
- auf einem Teppich stehen und diesen um 180° drehen, ohne dass jemand den Boden berührt.
- ……
Nebenbei wurde auch das längere Marschieren geübt. Das Ziel aller Gruppen war die Wiese hinter der Oberschule, wo sich schließlich alle wiedertrafen. Keine der sechs Gruppen schaffte es, alle Stationen zu erreichen. Das zeigt uns als Gruppenleitung, dass wir das Navigieren mit Kompass und Karte noch einmal wiederholen sollten.
Am Ziel angekommen, wurden die Teilnehmer mit einer köstlichen Kartoffelsuppe und selbstgemachten Würstchen belohnt. Ein großer Dank geht an unseren Stammeskoch – für diese Fünf-Sterne-Mahlzeit!
Gut Jagd / Gut Pfad