Nach einem erfolgreichen Probelauf im Winter wurden die Erfahrungen in die Planung aufgenommen, sodass eine Gruppe von Jungpfadfindern und Erwachsenen mit Begeisterung und Mut auf die Strecke gingen. Bei herrlichem Sonnenschein starteten wir mit dem Zug ab Naunhof, unser Ziel war Tannendorf, kurz vor Leisnig.
Die gesamte Strecke betrug 37 Kilometer und stellte uns vor einige Herausforderungen. Nach einer anstrengenden Anfangsphase, bei der wir einen Berg hinaufstiegen und einen kaum erkennbaren Weg durch die Vegetation fanden, erreichten wir den Gipfel. Unser Weg führte uns weiter in Richtung Thümmlitzsee durch den idyllischen Thümmlitzwald, vorbei an einer Waldkapelle. Hier machten wir eine Pause, füllten unsere Wasserflaschen auf und sammelten neue Kräfte für den letzten Abschnitt des Tages. Schließlich erreichten wir eine Tongrube, wo wir unser Lager aufbauten. Beim reichhaltigen Abendessen genossen wir die Zeit am Lagerfeuer und ließen den Tag gemütlich ausklingen.
Am Samstag machten wir uns nach einem stärkenden Frühstück und dem Packen der Rucksäcke auf den Weg in Richtung Grimma. Die Stadt erreichten wir schnell, sodass wir unser Nachtlager auf der YAK Farm in Neunitz aufschlagen konnten. Dort erwartete uns ein besonderer Platz – eine private Weide mit Feuerschale und ausreichend Brennholz. Nach dem Ablegen der Rucksäcke ging es zunächst in die Stadt, um Lebensmittel für das Lagerfeuer zu besorgen. Nach einem erfrischenden Eis machten wir uns auf den Rückweg zum Lager. Der Wind kühlte die Temperaturen, doch dank warmer Schlafsäcke waren wir bestens vorbereitet.
Der Sonntag stellte uns mit der längsten Etappe des Haiks vor eine Herausforderung. Der Weg führte uns von Grimma zurück nach Naunhof, vorbei am Naturfreundehaus in Grethen. Mit strahlenden Gesichtern erreichten wir schließlich das Pfarrgelände, wo uns ein leckeres Stück Kuchen erwartete. Nach einem Abschlussfoto trennten sich unsere Wege, doch wir blickten mit Stolz auf das Erlebte zurück und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.
Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die ihren Kindern das Vertrauen geschenkt haben, an diesem spontanen Abenteuer teilzunehmen. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das nach einer Wiederholung ruft. Solche Unternehmungen stärken nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern schaffen wertvolle Erinnerungen und fördern die Gemeinschaft. Dieser Haik wird allen Beteiligten sicherlich noch lange im Herzen bleiben.
Gut Jagd / Gut Pfad